Nachdem ich letzte Woche schon den besten Käse gefunden habe, gibt’s heute noch einen oben drauf. Bei Kaas König gibt es einen 1 Jahr alten Gauda im Angebot für 1,19 Eur mit einem sprichwörtlich, ausgezeichneten Geschmack. Ein alter Gauda hat schon eine Menge Charakter und ist sehr herzhaft. Dieser Käse überrascht dazu noch mit einer schönen cremigkeit. Ich musste das Schätzchen gleich mal mit einen schönen Spätburgunder probiern. Diese Kombination, löst im Mund, eine unbeschreibliches Feuerwerk der Geschmacksknospen aus. Wer Experimente scheut, sollte einen Weißburgunder, aus dem Burgenland, mit diesen tollen Stück Käsekultur genießen.
Auch sehr interessant sind die Pesto Gaudasorten. Der Basilikum Gauda hat es mir sehr angetan, es schmeckt unbeschreiblich gut. Es ist schon eine Kunst, einen Käse mit Kräutern zu mischen, ohne dass der Eigengeschmack des Käses gänzlich unter geht. Optisch ist der Käse mit seinem dunkel grünen Aussehen auf jedem Frühstückstisch der Blickfang schlecht hin. Heute habe ich dann auch gleich einmal den Paprika Pesto Gauda mitgenommen. Der wird heute Abend in geselliger Runde, leidenschaftlich mit einen guten Wein verkostet.
Wer mit seiner Kleinen mal etwas besonderes machen möchte, den empfehle ich mal ein Käse-Wein Picknick. Dazu sollte man natürlich wissen, welcher Käse den Geschmack der Liebsten trifft. Nach dem Geschmack wählt man dann die Käse und Wein Sorte aus:
Zu jungem Gauda, der im Geschmack sehr mild ist, passt auch ein milder Wein. Der darf aber eine Menge Frucht haben. Er muss auch nicht besonders hochwertig sein. Im Gegenteil, ein hochwertiger Wein würde den Käse unterdrücken. Ein fruchtiger Landwein ist ein guter Tipp.
Der mittelalte Gauda ist schon etwas herzhafter und möchte gerne einen Wein bei sich haben, der auch ein wenig anspruchsvoller ist. Da sollte es dann schon ein Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (Q.b.A.) sein. Ein weißer oder grauer Burgunder sind eine gute Wahl.
Ein alter Gauda hat schon eine Menge Charakter und einen sehr herzhaften Geschmack. Der Wein muss aber eine höhere Klasse haben. Ein weißer oder grauer Burgunder aus Österreich ist sehr interessant. Persönlich bevorzuge ich einen roten Spätburgunder.

Wie immer, wenn es um Geschmack geht, sollte man experementieren und seine Mischung finden. Zum Beispiel kann man auch Sekt oder Champagner prima mit Käse kombinieren – Weintrauben nicht vergessen! Ein Champagner bietet sich zu besonderen Anlässen an.
Ich hoffe ich bekomme nächste Woche meinen Käse beim Kaas König. Denn, wer etwas von Käse und Esskultur versteht, wird nächste Woche am Marktplatz oder am Jubi in Mettmann bei Kaas König seinen Käse kaufen wollen. Interessantes rund um Käse und gute Laune gibt’s beim Kaas König gleich mit beim Einkauf dazu.

Pingback:Käse Test auf Dillenberg.Net | Test-Privat
Pingback:Frühstück mit Käse, Wurst, Brot und Wein | Warho Fotoblog
Pingback:Käse Test auf Dillenberg.Net | Test Privat(e)