Habe jetzt gezwungenermaßen den E-Revo noch etwas getuned. Der erste Defekt, der Rechte Querlenker, wurde wieder durch ein Plaste teil ersetzt. Die ALU Querlenker müssen sich erst noch beim Savage beweisen. Ein gebrochener Dämpfelschenkel, auf der rechten Seite, war der zweite Defekt. Die Dämpferschenkel habe ich durch rote ALU Tuning Parts von Integy ersetzt. Mit dem Betrieb von 2x 2S Lipos habe ich dann die rechte, vordere Antriebswelle verloren. Ist einfach rausgesprungen das flinke Teil. Beim ersten rausspringen, habe ich das Teil noch finden können. Beim zweiten Mal, blieb das Plaste Teil auf der Strecke… und er ward nimmer zu finden. Die vorderen Antriebswellen fanden dann Ersatz in zwei Stahlwellen von GPM. Leider, habe ich die Anweisung von GPM nicht befolgt und die HEX Schrauben nicht angezogen. So war dann auch nach der ersten Fahrt ein Bolzen des Lagers verschütt gegangen. Denke, kann ich aber noch durch ein Splint von der Radschraubenhalterung ersetzen. Das erste Karo schaut noch recht stablil aus. Allerdings, ist es recht unschön geworden. Zum anschauen habe ich dann testweise mal ein VW Beatle gekauft, lackiert und beklebt. Für den ersten Versuch finde ich’s ganz gut. Hoffe aber, das zweite Karo wird optisch schöner werden. Hätte ja gerne für den E-Revo ein Karo wie es der Savage Flux 2350 hat.